1
|
Ausgabe:
1.1996 Umfang: Seiten Inhalt: "Tom
Shark" und seine Bilder von
Alfred Lenz Sciene
Fictions Romane, Grusel und Horror von
Mark Severa Was
sammeln wir da eigentlich? Von
Walter Schelling Unser
Volk in Gefahr - ein Bericht aus dem Jahre 1911 von
Hans Weiss Kapitän
Grant's Weltabenteuer von
Heinz Weiss und Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
2
|
Ausgabe:
2.1996 Umfang: Seiten Inhalt: Vor
Ort von Alfred
Lenz Aus
John Kling wird Detektiv Peter Braun von
Hans Weiss Al
Wallon's "Rio Concho und Thorin" von
Robert Weideli "Globi"
- eine Erfolgsstory aus der Schweiz von
Walter Schelling "!Amerika!"
- Eine neue Heftserie aus dem Bastei-Verlag von
Walter Schelling Bill
Corner - Der Texas-Reiter von
Hans Weiss SF-und
Grusel/Horror-Taschenbücher von
Mark Severa 40
Jahre Jerry Cotton von
Herbert Kalbitz
Robert
E. Howard - Der "Kern" einer Sammlung von
Thomas Kovacs Blätter
für Volksliteratur von
Hans Weiss
|

|
größeres Bild
|
3
|
Ausgabe:
3.1996 Umfang: Seiten Inhalt: Jugendträume
für einen Groschen - Heinz J. Galle Rolf
Torring-Fiktion B. Traven-Realität von
Waldemar Santi Sammlerinnen,
Gattinnen, Autorinnen von
Walter Schelling Lord
Gressy - Der Gentlemandieb von
Hans Weiss Doc
Savage - Bronzemann und Vater des Superhelden von
Thomas Kovacs Legionärsromane
als Leihbücher von
Herbert Kalbitz Rote
Schlange von
Siegfried Schmidt "Silber-Wildwest
Nr. 762" von
Hans Weiss Jerry
Cotton-Club Deutschland informiert von
Herbert Kalbitz Verlagsportrait:
Zaubermond-Verlag
|

|
größeres Bild
|
4
|
Ausgabe:
4.1996 Umfang: Seiten Inhalt: Tagebuchnotizen
Nick Carter's, Amerikas größtem Detektiv von
Walter Zimmerli G-man
Tom Prox von
Siegfried Schmidt Heftverbrennungen
und Schmökergrab von
Heinrich Küster Professor
A. Roloff - Der Torring-Zeichner von
Hans Weiss Zum
Tode von Heinz Werner Höber von
Egon Renner Ein
Blick über den Zaun von
Heinz J. Galle Dämonenkiller
- Grusel & Horror vom Feinsten von
Thomas Kovacs
&
Mark Severa Im
Romanheftkatalog (noch) nicht erfasst. von
Hans Weiss Abenteuer
im Weltenraum von
Hans-Jürgen Kekel
|

|
größeres Bild
|
5
|
Ausgabe:
5.1997 Umfang: Seiten Inhalt: E.W.
Hornung und Raffles, der edelmütige Einbrecherkönig von
Erich
Lifka Wie
"John Kling" im Osten Westmann wurde von
Norbert Schön Hawaii-Abenteuer
Magazin/Dr. McMinaha von
Andreas Rcker Robert
E. Howard - Meister der Vielseitigkeit von
Thomas Kovacs Auf
den Spuren von Jim Strong (Serie 1945-1947) von
Hans Weiss Inspektor
Gordon - Kriminalromane von
Siegfried Schhmidt Zum
Leben und Sterben des Verlegers A. Eichler by
Heinz J. Galle
|

|
größeres Bild
|
6
|
Ausgabe:
6.1997 Umfang: Seiten Inhalt: Die
Weite der Prärie - Owen Wisters Roman "The Virginian" von
Karl
Jürgen
Roth Bill
Rocky - Abenteuer-Heftserie 1950-1954 von
Siegfried Schmidt "Galaxis"
von Hans-Jürgen
Kekel Jim
Strong kam aus Amerika . eine Theorie von
Heinz J. Galle Auf
Spurensuche von
Norbert Schön Woka-De
- Der weiße Häuptling von
Andreas Ecker Hurry
Cane - Die spannende Buchreihe mit dem Blitz von
Siegfried Schmidt VAMPIRA
- Where Sex are New Gods. von
Chris Dor Wiedererkennungswert
und Sammelfieber von
Thomas Kovacs
|

|
größeres Bild
|
7
|
Ausgabe:
7.1997 Umfang: Seiten Inhalt: Das
Haus in der Wallotstraße zu Beginn der 30er Jahre von
Theo Marabini DINO-LAND
- Serie von
Andreas Ecker Kennedy
Kent-Serie von
Robert Weideli Autor
Erich Banzaf-alias Rex Yale von
Siegfried Schmidt Ein
Kochgeschirr für "Rolf Trenk" von
Nordert Schön Krägermanns
Comic-Katalog 97/98 von
Jörg Winner
Dr.
Morton - ein Unikum unter den Heftserien von
Klaus Lechelmayer SF
Romanheft-Revival in Buchform von
Thomas Kovacs Der
fortgesetzte Bill Rocky von
Heinz J. Galle
|

|
größeres Bild
|
8
|
Ausgabe:
8.1997 Umfang: Seiten Inhalt: Fragwürdigkeiten
von Werner G.
Schmidtke Anekdoten
- Rund um den Heftroman von
Norbert Schön
Tom
Prox-Bücher von
Siegfried Schmidt Der
Hexer - Der Meister der Maske von
Andreas Ecker "Jenny"
- der Jim Strong-Zeichner von
Hans Weiss Für
eine Handvoll Covers von
Thomas Kovacs Traumfabrik
und Groschenheft von
Hans-Jürgen Kelkel Rolf
Torring - 1930 bis heute
|

|
größeres Bild
|
9
|
Ausgabe:
9.1998 Umfang: Seiten Inhalt: Das
Schundgesetz aus dem Jahre 1926 von
Theo Marabini JCCD
informiert: Schokokrimi von
Herbert Kalbitz "Raumschiff
Promet" Pleiten, Pech und Pannen von
Karl Lechelmayer TOM
SHARG Spionage-Abwehr - Die Erde in Gefahr von
Andreas Ecker Gaby-Hefte
von Rolf Randall von
Siegfried Schmidt "Einaug"
der Pirat (Hawaii-Roman) von
Andreas Ecker Krimiautor
zwischen den Zeiten: Peter Cheyney von
Werner G. Schmidtke Als
Captain Future noch Captain Zukunft war von
Gerd Küveler Verlagsportrait:
Rainer Schelper
|

|
größeres Bild
|
10
|
Ausgabe:
10.1998 Umfang: Seiten Inhalt: IRRTÜMER
und andere Ungereimtheiten im U-Text von
Werner G. Schmidtke Perry
Rhodan und das pornographische Titelbild von
Hans-Jürgen Kelkel Tollkühner
Westen - Serie von
Siegfried Schmidt Ergänzungen
zu Alfred Roloff von
Heinrich Küster Weird
Tales - Das einzigartige Magazin von
Thomas Kovacs Im
Jahr 2000 - Serie von
Andreas Ecker Titanic-Leihbuch
aufgetaucht! von
Kurt Löffler
|

|
größeres Bild
|
11
|
Ausgabe:
11.1998 Umfang: Seiten Inhalt: Der
akzeptable EDGAR WALLACE
von Werner G.
Schmidtke Das
seltsame Abenteuer des Joachim Lützel
von Willi Olbrich Vettern
des deutschen Serienheftes
von Andreas Ecker NK
John Kling-Hefte von Rolf Randall
von Siegfried Schmidt Ein
"getarnter" Text über Billy Jenkins
von Gerd Küveler Nostalgischer
SF bei Zdenek Burian
von Thomas Kovacs
|

|
größeres Bild
|
12
|
Ausgabe:
12.1998 Umfang: Seiten Inhalt: Fragezeichen
hinterm Genre-Bild
von Werner G.
Schmidtke Der
Abenteuer-Roman von
Willi Olbrich Rolf
Torring für Sven Hedin
von Wolfgang Grasse ND
von Inspektor Gordon-Büchern
von Siegfried Schmidt BIG
JOE'S Wildwest-Abenteuer
von Reinhard Scheding TROUVAILLE
von Heinz J. Galle "Erstaunliche
Verwandlungen" in Heft-Serien von
Siegfried Schmidt Pete
Blitz - Der fliegende Reporter von
Andreas Ecker Der
Wiener Sherlock Holmes von
Andreas Ecker Im
Schatten vom Erben des Universums von
Thomas Kovacs Billy
Jenkins-Ausstellung in Berlin "Volksbücher
und Heftromane"
|

|
größeres Bild
|
13
|
Ausgabe:
13.1999 Umfang: Seiten Inhalt: Unterschiede
zwischen Frank Astor und Hans Günther von
Werner G. Schmidtke Günther
Rohde - Zeichner und Graphiker von
Gerhard Ulrich Billy
Jenkins-Erinnerungsabend in Berlin von
Michael Zaremba Der
Weltraumfahrer von
Hans-Jürgen Kelkel Das
AUS für Rio Concho - Ein Nachruf von
Ludwig Webel SUN
KOH, der Erbe von Atlantis - alias Eric Portmann! von
Heinz J. Galle Billy
Jenkins-ND bei Hethke
|

|
größeres Bild
|
14
|
Ausgabe:
14.1999 Umfang: Seiten Inhalt: Rätsel,
Geheimnisse, Unbekanntes (Autor J. Rennau) von
Werner G. Schmidtke Helden
in Gefahr von
Siegfried Schmidt Tradition
und Neubeginn: KIT CARSON von
Ludwig Webel Bob
Barring - Wiederbelebung einer österreichischen Serie von
Robert Weideli John
Kling und Jones Burthe in Zürich von
Walter Zimmerli TOM
GREY's Abenteuer von
Andreas Ecker Die
Wiederverwertung von Tom Prox-Heften von
Rudolf Zenker & Reinhard
Scheding Zack
- Spannende Kriminal-Stories von
Siegfried Schmidt "Lord
Lister" in den deutschsprachigen Ländern von
Anne Marinus
|

|
größeres Bild
|
15
|
Ausgabe:
15.1999 Umfang: Seiten Inhalt: Fähnlein
in den Wind von
Werner G. Schmidtke Meisterdetektiv
Bob Hill - Bob Hill im Wilden Westen von
Heinz J. Galle Bibliographie
- Leihbücher Jim Kellog von
Herbert Kalbitz Bibliographie
- LB Joe Mc Brown von
Herbert Kalbitz Bibliographie
- Krimi-LB von Kenneth Bryl von
Herbert Kalbitz Big
Little Books von
Heinz J. Galle Kommissar
X wird 40 - Ein Salut auf C.H. Guenter von
Josef J. Preyer Die
Söhne von Atlantis von
Thomas Kovacs
|

|
größeres Bild
|
16
|
Ausgabe:
16.1999 Umfang: Seiten Inhalt: Gnadenlose
Härte - Wie Paul Pitt ein Versprechen erfüllt von
Werner G. Schmitke Schmutz
und Schund von
Chris Dohr HARRY
WEST von Andreas
Ecker Unerschöpfliche
Quelle von
Siegfried Schmidt Romanheft-Helden
auf Briefmarken von
Robert Weideli Widerhall
auf der Leinwand und in Illustrierten von
Heinz J. Galle Billy
Hix von Reinhard
Scheding Ad
astra - Die Rückkehr der Sciene Fiction von
Thomas Kovacs
|

|
größeres Bild
|
17
|
Ausgabe:
17.2000 Umfang: Seiten Inhalt: Vom
inneren und äußeren Zustand von
Werner G. Schmidtke Kurzweil-Roman
von Andreas Ecker Schuld
und Sühne von
Andreas Ecker Signal
aus dem All - Rob Ward von
Andreas Ecker Nachtrag
zu UTA-Nachdrucken von
Siegfried Schmidt Die
schlechtesten Früchte sind es nicht, an denen. von
Heinz J. Galle Der
Coloradomann von
Hans Weiss Briefmarken:
Autoren und ihre Helden von
Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
18
|
Ausgabe:
18.2000 Umfang: Seiten Inhalt: THEMA-STREIT
von Werner G.
Schmidtke PHANTOM
von Andreas Ecker Mord
im Esquire Bank Biulding von
Andreas Ecker Kurzportrait
Wildried A. Hary von
Thomas Kovacs TB-Reihen
der Kleinverlage - 1. AWA von
Reinhard Scheding William
Tex von Siegfried
Schmidt JAN
STAVAST REEKS von
Heinz J. Galle Buch:
Billy Jenkins - Mensch und Legende von
Michael Zaremba Bibliographie
Jim Strong Abenteuer Artus
Verlag Briefmarken:
Autoren und ihre Helden von
Robert Weideli Beitragsverzeichnis
DRS 1-18
|

|
größeres Bild
|
19
|
Ausgabe:
19.2000 Umfang: Seiten Inhalt: MITLÄUFER
- Erinnerungen an den Serien-Autor Henry William von
Werner
G.
Schmidtke TB-Reihen
der Kleinverlage - 2. Blau/Gelb Kriminalromane von
Reinhard
Scheding TB-Reihen
der Kleinverlage - 3. Eden-und Gebr. Weiss-Verlag von
Reinhard
Scheding OLD
RIFLE von Andreas
Ecker Autor
Erwin Banzaf und seine Romane von
Siegfried Schmidt Spionageromane
als Leihbücher von
Kurt Löffler Bibliographie:
Krimi-LB von Mumm, Oskar. von
Herbert Kalbitz Bibliographie:
Krimi-LB von/mit Kerry, John Kent. von
Herbert Kalbitz Seltene
Romanhefte-Raritäten für den Sammler von
Herbert Kalbitz JCCD
informiert: Delfried Kaufmann ist der JC-Erfinder von
Herbert Kalbitz
|

|
größeres Bild
|
20
|
Ausgabe:
20.2000 Umfang: Seiten Inhalt: Autorenportrait:
HAL WARNER von
Andreas Ecker Bibliographie:
HAL WARNER von
Andreas Ecker Kleiner
Nachtrag zu Jan Stavast Reeks von
Heinz J. Galle TB-Reihen
der Kleinverlage - 4. Leihbuchverlage von
Reinhard Scheding TB-Reihen
der Kleinverlage - 5. Alfons Semrau-Verlag von
Reinhard Scheding Die
Heftreihe FRAUEN VON HEUTE von
Werner G. Schmidtke Signal
aus dem All - Rob Ward 2. Teil von
Hans Jürgen-Ehrig Bibliographie:
Westernromanhefte 1900-2000 von
Karl Jürgen Roth Neuer
Kommissar X "Der Mann aus dem Nichts" [Hrsg.]
Josef J. Preyer, Oerindur
Verlag
|

|
größeres Bild
|
21
|
Ausgabe:
21.2001 Umfang: Seiten Inhalt: Walther
Illmer - Autor von Spannungsromanen von
Helmut Lieblang WAS
WAHR WAR von
Werner G. Schmidtke TB-Reihen
der Kleinverlage - 6. Walter Lehning-Verlag von
Reinhard Scheding Rolf
Renn - UND SATAN LACHT von
Kurt Löffler Der
Bazar del Libro auf Mallorca von
Gerd Küveler Wir
leben noch - U-Bootkampf von
Kurt Löffler
|

|
größeres Bild
|
22
|
Ausgabe:
22.2001 Umfang: Seiten Inhalt:
Chicago
im Sinn - Die "Detektiv Frank-Romane" von
Werner G. Schmitke Was
machen unsere Helden heute? von
Rainer Schelper Die
ND in der Tom Prox-Heftserie von
Rudolf Zenker & Reinhard Scheding Sun
Koh im finsteren Weltall von
Gerd Küveler Ergänzungen
zu Bibliographie: Jim Strong Abenteuer von
Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
23
|
Ausgabe:
23.2001 Umfang: Seiten Inhalt: Einsam
und heimatlos: Der Texasranger Jim Hatfield von
Reinhard Scheding Rauchs
Weltraumbücher von
Hans-Jürgen Kelkel Notabene:
Schreiberlinge von
C.H. Guenter Kurzgeschichten
von Rolf Randall von
Siegfried Schmidt Die
Teufelsspinne von
Rolf Randall Autor
Paul Alfred Müller & Sun Koh von
Heinz J. Galle Jerry
Clifford - König der Lüfte von
Andreas Ecker MADDRAX
- Der neue Bestseller von BASTEI von
Andreas Ecker Der
neue Romanpreiskatalog (7) von
Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
24
|
Ausgabe:
24.2001 Umfang: Seiten Inhalt: Seltener
Besuch - Butler Parker in der BRD und Schweiz von
Werner G. Schmidtke UTA
- G.F. Unger-Bücher als Heftnachdrucke von
Siegfried Schmidt Rarität?
von Siegfried
Schmidt Spionage-Leihbücher
von Herbert
Kalbitz Zentralkartei
der Leihbücher in Offenbach (Main) Billy
Jenkins-Hefte in Italien von
Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
25
|
Ausgabe:
25.2002 Umfang: Seiten Inhalt: Wolfgang
Grasse - Der Torring aus Tasmanien von
Robert Weideli Möge
die Übung gelingen von
Erich Lifka Spionage-LB
Frederick F. Collmary von
Herbert Kalbitz Tom
Prox-KG: "Tom greift ein" von
Sid Smith Azsstellung
"Popüläre Lesestoffe" von
Hans Weiss-Rivera Bibliographie
der Kriminalerzählungen von
Dieter Kästner
|

|
größeres Bild
|
26
|
Ausgabe:
26.2002 Umfang: Seiten Inhalt: Romanhefte
in Bibliotheken, Ausstellungen und Forschungen von
Egon Renner Der
Erzähler Richard Blasius von
Gerd Frank Billy
Jenkins in Italien - Ergänzende Informationen von
Artur Ott Kriminalreihen
der 50er Jahre - Einleitung von
Dieter Kästner Unliebsame
Überraschungen. von
J. Nage-Tier Bibliographie:
Krimi-LB von Hal Morton von
Herbert Kalbitz "Populäre
Lesestoffe" Katalog
von Heinz J. Galle
|

|
größeres Bild
|
27
|
Ausgabe:
27.2002 Umfang: Seiten Inhalt: Rudolf
Dortenwald von
Werner G. Schmidtke Romantische
Geschichten von der Indianergrenze von
Geno Nerren Kriminalreihen
der 50er Jahre: Amsel - KRIRO - Drei Punkte von
Dieter
Kästner Bibliographie:
Krimi-LB von Hal Morton von
Herbert Kalbitz
|

|
größeres Bild
|
28
|
Ausgabe:
28.2002 Umfang: Seiten Inhalt: DAS
TAUSEND JAHRES ECHO von
Heinz J. Galle Bibliographie:
Krimi-LB von Chester Gobinal von
Herbert Kalbitz Bibliographie:
Krimi-LB von Phil Lister von
Herbert Kalbitz Das
Ende des Prometheus Stephen Tanner (1918-2002) von
Etienne Brulé,
dem
Jüngeren Kriminalreihen
der 50er Jahre: Aufwärts - Gelbe A.K.-Romane - Siegel von
Dieter
Kästner Piratenromane
von Harry Corbett von
Kurt Löffler Billy
Jenkins-Hefte in Italien von
Werner Kocicka Ausklang
und Verzeichnis der DRS-Autoren von
Robert Weideli
|

|
größeres Bild
|
|
|
|
|